#
Donau2Space – Podcast (Podcast-Automation)
Der Podcast Workflow steuert die automatische Erstellung der Podcasts für alle Donau2Space.de Artikel. Er kombiniert die zeitliche Steuerung, KI-Umschreibung der Artikel, Vertonung und Puplikation auf WordPress.
#
🕓 Zeitsteuerung
#
🤖 Artikel sprachlich optimieren (OpenAI)
Das Ziel ist es, die Artikel sprachlich besser vorzubereiten für den Podcast. So das sie menschlicher wirken, wenn sie vertont werden.
Ziel: Eine Podcast Folge im Stil, als würde es ein Mensch vorlesen
#
🤖 Vertonung (ElevenLabs)
Wurde der Artikel vorbereitet für die Vertonung, wird der Text an die ElevenLabs API übergeben in n8n. Hier ist die Stimme definiert mit weiteren Voice Settings.
Diese Voice Settings machen die Sprache echter / lebendiger.
#
🌐 Veröffentlichung
Upload zu WordPress
– die fertige mp3 Datei wird in WordPress hochgeladenDem Artikel anhängen
– Im nächsten Schritt wird die hochgeladene mp3 Datei dem jeweiligen Artikel zugewiesenArtikel Update
– Der WordPress Artikel bekommt ein Update / Speichern, die Podcast Folge ist eingebunden
#
💾 Datenspeicherung
Nach erfolgreicher Veröffentlichung bekommt der Artikel in der Datenbank eine flag gesetzt, als fertig bearbeitet.
#
🔄 Datenfluss (schematisch)
flowchart TD C["Cron (Zeitplan)"] --> G["Artikel wird geholt"] G --> K["KI-Node schreibt um"] K --> V["Vertonung über ElevenLabs"] V --> U["Upload zu WordPress"] U --> P["Podcast an Artikel anhängen"] P --> E["Workflow Ende"]