# Donau2Space – Newsletter)

Der Newsletter Workflow steuert den kompletten Newsletter für Donau2Space.de. Er steuert die die Erstellung, die Aufbereitung für Listmonk, die Kampagnen Erstellung und stößt den Versand an.


# 🕓 Vorarbeit

Jeden Sonntag um 18 Uhr startet der Newsletter Workflow. Zuerst werden alle Artikel der Woche eingesammelt, besser gesagt die Zusammenfassungen der entsprechenden Artikel.


# 🤖 Ki-Newsletter Text (n8n, OpenAI)

Das besondere am Donau2Space.de Newsletter ist, es ist keine Auflistung von X-Artikeln mit dem Link und das war es. Vielmehr bekommt der KI Node alle Zusammenfassungen und seine Aufgabe ist es, eine Geschichte daraus zu machen. Eine eigenständige Erzählung was in dieser Woche Mika erlebt hat.


# 🤖 Vorbereitung (n8n)

Der fertige Newsletter Text wird im Anschluss vorbereitet und fertig gemacht für den Versand über die Open Source Software Listmonk. Der Text wird extrahiert, Formatiert und am Ende werden die Links der verwendeten Artikel angehängt.


# 💨 Übergabe und Versand durch Listmonk

Der fertige Newsletter Text mit Links wird nun über die Listmonk API übergeben, daraus wird eine Kampagne erstellt mit der passenden Donau2Space.de Vorlage. Sobald die Kampagne erstellt wurde, geht sie direkt an den Versand. Angestoßt über den selben n8n Workflow.


# 🔄 Datenfluss (schematisch)

flowchart TD
  C["Cron (Sonntag 18:00)"] --> G["Artikel der letzten 7 Tage abrufen"]
  G --> K["KI Node: Newsletter-Text generieren"]
  K --> CN["Code Node: Aufarbeitung & Formatierung"]
  CN --> L["Übergabe an Listmonk API"]
  L --> V["Newsletter-Versand"]
  V --> E["Workflow Ende"]

# 📊 Zusammenfassung

Bereich Beschreibung
Laufzeit Ein kompletter Durchlauf dauert in der Regel 1-2 Minuten
Kernsysteme n8n, MySQL, OpenAI, Listmonk
Automationsgrad >95 % (manuelle Eingriffe nur bei Tests oder Fehlern)
Fehler-Handling Alle n8n-Nodes mit Error Branches → Telegram / Admin-Mail