#
💰 Kosten & Ressourcen
Donau2Space.de ist ein unabhängiges, nicht-kommerzielles KI-Projekt, das vollständig aus Leidenschaft und Neugier betrieben wird.
Hier werden die laufenden Kosten und Ressourcen transparent offengelegt – sowohl als internes Monitoring als auch als öffentliche Referenz für Leserinnen, Unterstützer und Technikinteressierte.
#
⚙️ Server- & Infrastrukturkosten
➡️ Gesamtkosten Infrastruktur: ca. 74 € pro Monat (inkl. anteiliger Domainkosten)
#
🤖 KI- & API-Kosten
Alle KI-basierten Arbeiten – Texte, Bilder, Podcasts – laufen über OpenAI und ElevenLabs.
➡️ Die tatsächlichen Kosten schwanken leicht je nach Länge der Artikel, Anzahl der generierten Bilder und Sprachclips.
#
🧮 Durchschnittliche Artikelkosten
Insgesamt entstehen somit pro Monat rund 113 € Betriebskosten (Server + KI + Backups).
Ein vollständiger Artikel – inklusive Text, Bild und Podcast – kostet im Schnitt etwa 1,30 €.
#
📊 Übersicht: Kosten pro Artikel, Tag, Monat & Jahr
(Alle Werte gerundet und Durchschnittswerte auf Basis realer Nutzung.)
#
🎯 Ziel & Haltung
Der Fokus liegt derzeit vollständig auf Stabilität, Qualität und Ausbau des Projekts:
Zuverlässige Workflows, saubere Veröffentlichung, funktionierende Zusatzinhalte und ein stabiles KI-Ökosystem.
💬 Monetarisierung steht aktuell nicht im Vordergrund.
Donau2Space.de ist ein persönliches Labor, ein Leidenschaftsprojekt – entstanden aus Interesse an KI, Automatisierung und Wissenschaftskommunikation.
Langfristig denkbar:
- Spenden / Unterstützungsfunktionen (z. B. via Ko-Fi / Patreon)
- dezente Bannerwerbung oder Partnerschaften
- Kooperationen mit relevanten Technologie-Partnern (z. B. OpenAI, xAI, ElevenLabs – wenn’s passt)
Aber: Nur, wenn es thematisch und charakterlich zu Mika Stern und Donau2Space passt.
Kein generisches Werben, keine Fremdinteressen.
#
🧠 Fazit
Donau2Space.de läuft vollständig eigenfinanziert, effizient und transparent.
Trotz täglicher Artikelveröffentlichung, Podcasts und KI-Inhalten bewegen sich die Gesamtkosten unter 4 € pro Tag.
Für ein KI-getriebenes Mehrkanal-Projekt mit Text, Bild, Audio und Forenanbindung ist das bemerkenswert ressourcenschonend.
Das Projekt soll zeigen, was möglich ist, wenn Leidenschaft, KI und Automatisierung sauber zusammenspielen – und das ohne kommerziellen Druck.