#
Datenschutz in Workflows
Datenschutz ist ein zentraler Bestandteil der Automatisierung auf Donau2Space.de.
Als Betreiber lege ich großen Wert darauf, dass keine sensiblen oder personenbezogenen Daten unkontrolliert verarbeitet oder an externe Dienste weitergegeben werden.
#
Grundprinzipien
Keine externen Datenübergaben
Kein n8n-Workflow übergibt Benutzer- oder Kommentar-Daten an externe APIs.
Auch keine KI-Nodes erhalten Zugriff auf personenbezogene Inhalte.Minimierung der Daten
Jeder Workflow arbeitet nur mit den absolut notwendigen Informationen, um seine Funktion zu erfüllen.
Daten werden nicht dauerhaft gespeichert, sofern dies nicht für den Zweck erforderlich ist.
#
Beispiel: Kommentar-Workflow
Mehr Infos im KB-Eintrag → Feedback-Workflow
- Der KI-Anti-Spam-Node erhält ausschließlich den Forenbenutzernamen und den Kommentartext.
- Kommentare, die danach in die Datenbank geschrieben werden, enthalten nur:
- den Forenbenutzernamen
- den Kommentartext
- zusätzliche Auswertungen wie „Nützlichkeit“, „Links“, „Produkte“ oder „Preise“ (automatisch durch KI analysiert)
- Keine IP-Adresse oder E-Mail-Adresse wird gespeichert.
- Bearbeitete Kommentare werden nach 24 Stunden automatisch aus der Workflow-Datenbank gelöscht.
#
Beispiel: Newsletter-Antispam-Workflow
Mehr Infos im KB-Eintrag → Newsletter Antispam
- Es kommt kein KI-Node zum Einsatz.
- E-Mail und Name werden lokal gegen gängige Spam-Muster geprüft – ohne externe API oder KI.
- Der Workflow speichert keine Daten:
Nach Abschluss (innerhalb weniger Millisekunden) sind alle temporären Werte gelöscht. - Auch keine Logs mit personenbezogenen Informationen werden hier geführt.
#
Allgemeine Datenschutzregelung
Für alle weiteren Systeme, Websites und Integrationen gelten die offiziellen
Datenschutzbestimmungen von Donau2Space.de.
💡 Ziel ist eine verantwortungsvolle, datensparsame und transparente Verarbeitung aller Benutzer-Interaktionen innerhalb der Donau2Space-Automatisierung.